Anna Schwarz
Ihre Fachanwältin im Familienrecht
Rechtsanwältin Anna Schwarz wurde 1964 geboren. Von 1982 - 1986 studierte sie an der Universität Leipzig und schloss mit dem Universitätsexamen ab. Zwischen 1986 und 1990 war sie in verschiedenen regionalen Unternehmen tätig. Im Jahre 1990 wurde sie zur Leiterin des Amtes zur Regelung Offener Vermögensfragen im Landratsamt Eilenburg berufen. Diese Tätigkeit übte sie bis 1991 aus. Von 1991 - 1994 absolvierte Rechtsanwältin Schwarz das Referendariat in Leipzig und beendete dieses mit der Erlangung des Zweiten Juristischen Staatsexamens und der Befähigung zur Ausübung des Richteramtes. Seit 1994 ist sie am Landgericht Leipzig zugelassen.
Ihre besonderen Kenntnisse im Familienrecht werden durch den Fachanwaltstitel dokumentiert. Im Jahr 2009/2010 absolvierte sie eine Ausbildung zur Mediatorin (DAA), die sie im April 2010 abschloss. Frau Rechtsanwältin Schwarz absolvierte zudem erfolgreich die spezifische Zusatzqualifikation zur zertifizierten Verfahrensbeiständin. Erforderlich waren hierbei neben ihrem Fachwissen im Familienrecht auch umfassende Kenntnisse zur Entwicklungspsychologie von minderjährigen Kindern und zu kindgerechten Gesprächstechniken. Sie erfüllt damit die Voraussetzungen zur „persönlichen und fachlichen“ Geeignetheit von Verfahrensbeiständen, wie sie vom Gesetzgeber seit dem 01.01.2022 neu gefordert wird. Sie wird deshalb von den Familiengerichten der Region regelmäßig bestellt. Ihre weiteren Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich des Mietrechts.
Seit 1999 ist sie Mitglied des Aufsichtsrates der Wohnungsgenossenschaft Eilenburg e.G. Im Juni 2004 wurde sie zur Aufsichtsratsvorsitzenden berufen.
Ihr Team hinter den Kulissen
Allein geht es nicht.
Die Bearbeitung Ihres Falls in unserer Kanzlei ist Teamarbeit. Ohne ein perfekt eingespieltes und zuverlässiges Team sind unsere Anwälte allenfalls die Hälfte wert. Nur durch unsere bestens ausgebildeten und motivierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind wir in der Lage, Ihnen von der Mandatserteilung bis zum vollständigen Abschluss Ihrer Angelegenheit unsere Dienstleistungen auf höchstem Niveau zu bieten. Natürlich arbeiten mit wir der modernsten Technik. Diese ersetzt jedoch keine qualifizierten Mitarbeiter, denn schnelle, unkomplizierte zielorientierte Hilfe ist nicht nur eine Frage der Organisation, sondern auch und vor allen Dingen eine der Empathie. Nutzen Sie die positive Team-Atmosphäre auch für Ihren Fall!
Melanie Meyer
Bürovorsteherin
Rechtsanwaltsfachangestellte
Kerstin Neubauer
Rechtsanwaltsfachangestellte
Schnell & unkompliziert
Kontaktaufnahme
Sie kontaktieren uns telefonisch oder per Mail. In einem ersten Gespräch prüfen wir Ihren Sachverhalt und geben eine erste Einschätzung, ob wir Ihnen helfen können.
Termin
Wir finden gemeinsam einen passenden Termin, in dringenden Fällen auch kurzfristig.
Beratungsgespräch
Beim Beratungsgespräch sprechen wir ausführlich über Ihren Fall und die möglichen Herangehensweisen und Lösungen.
Lieber gleich zur Fachanwältin!
Es ist kein Geheimnis: Mandanten wollen Profis - und deshalb auch von den besten Fachleuten auf dem jeweiligen Rechtsgebiet vertreten werden. Als Fachanwältin bieten wir Ihnen im Familienrecht neben jahrzehntelanger Erfahrung auch unsere hochspezialisierten Kenntnisse an.
Um Fachanwalt zu werden, ist neben dem Besuch des jeweiligen Lehrgangs und der Absolvierung der vorgeschriebenen Prüfungen auch der Nachweis entsprechender Praxiserfahrungen vonnöten.
Die Fachanwaltsordnung verlangt deshalb innerhalb von drei Jahren die außergerichtliche und gerichtliche Bearbeitung einer bestimmten Anzahl spezieller Fälle. Erst dann sind die besonderen theoretischen Kenntnisse und die besonderen praktischen Erfahrungen im Sinne des § 2 der Fachanwaltsordnung nachgewiesen. Nach der Verleihung des Titels besteht zudem eine jährliche Fortbildungspflicht, die gegenüber der jeweiligen Anwaltskammer nachgewiesen werden muss.
Gerne berate ich Sie persönlich
Tragen Sie sich ein und wir melden uns umgehend zurück.
Montag & Mittwoch: 08:30 - 12:00 | 13:00 - 17:00 Dienstag: 08:30 - 12:00 | 13:00 - 17:00 Donnerstag: 13:00 - 17:00 Freitag: 08:30 - 12:00
Unser Standort